Gesamtwohn-/Nutzfläche: 568 m²
Grundstücksfläche: 1.685 m²
Objektbeschreibung
Das Bieramt liegt mitten am Dorfplatz der idyllisch gelegenen Gemeinde Zweinitz gegenüber einem Schloss. Das Haus wurde im Vorjahr komplett neu adaptiert, d.h. Heizung, Festsaal, sowie Küche und sämtlichen Sanitäranlagen am neuesten Stand!!! sehr gemütlicher Privatwohnbereich. Disco Fertigstellung erst Ende April 2008 !!! alles in Top Tischlerarbeit im Auftrag...sehr gutes Ertragsobjekt - 6 Tagesbetrieb läuft...Küchenbetrieb auf Snacks wie Toasts, Tarte Flambees und Pizzen (TK) beschränkt, da Bieramt ein Treffpunkt zum "Weggehen" ist und Küchenbetrieb nicht gefordert wird. "Pizza to go" - wird ebenfalls sehr gut angenommen. 2ter Raum mir ausreichend Pizzaöfen und TK-Lager von der Küche getrennt. Wohnküche mit Bestausstattung wie Induktion und allen Geräte etc. derzeit privat genützt. Schätzgutachten eines gerichtl. beeideten Sachverständigen für Bauwesen aus 2006 - liegt vor - dieses ergab einen weit höheren Wert als den von uns festgesetzten Verkaufspreis. Sämtliche Betriebsanlagengenehmigungen (auch für Discobetrieb) sowie Elektro- und Lüftungsgutachten und alle auflagengemäßen Unterlagen liegen vor. Fotos etc sind auf unserer homepage (www.bieramt-zweinitz.at) in unserer „Bildergalerie“ einzusehen.
Ausstattung
Das "Bieramt" ist für Gastronomiebetrieb voll eingerichtet - es besteht kein Biervertrag. Alle Kühlanlagen, Schank etc NEU !!! Derzeit ein 6-Tage-Betrieb ab 17.00 Uhr. Das Bieramt ist mittlerweile zum zentralen Ort für jede Altersgruppe geworden.
Sämtliche Großveranstaltungen, wie Bälle, Volksmusikabende, Ehrungen etc. finden aufgrund der unglaublichen Größe des Festsaales im Bieramt statt. Der Festsaal wird des Weiteren oftmals im Jahr von den über zwanzig ansässigen Vereinen für jede Art von Aktivitäten genutzt.
Der Discobetrieb wird aufgrund unglaublich vieler Anfragen aus der Region aufgenommen. Nächste Disco über 50 km entfernt. Sehr großes Einzugsgebiet.
Pferdestallungen über die Sommermonate sehr gefragt, da die "Karl-May-Festspiele" über 3 Monate fix im Nachbarort gastieren. Es besteht ein Weidelandpachtvertrag für 30.000 m2 - 100 m entfernt - welcher im Jahr € 150,--/inkl. Steuern kostet. Dieser Vertrag muss nicht übernommen werden und kann durch uns jederzeit gekündigt werden.
4 Schlafzimmer als Gästezimmer geeignet und neu möbliert.
Sport und Freizeit
Zweinitz befindet sich im Gurktal und bietet sehr viel Möglichkeiten wie Mountainbiking, Wandern, Nordic Walking und im Winter natürlich Skifahren. Die bekannten Skigebiete, wie etwa Turracher Höhe, Hochrindl, Flattnitz, Bad Kleinkirchheim wie auch der steirische Wintersportort Murau liegen im nahen Umfeld.
Sommersportler genießen die umliegenden Seen für Wassersport aber auch Angeln. Das Gurktal zeichnet sich des Weiteren für seine Reiterfreundlichkeit – durch nahezu lückenlose Reiterwege – aus.
Aufteilung
Das Bieramt gliedert sich in mehrere Bereiche.
Im Erdgeschoß befinden sich:
.) die Gaststube mit sehr großer Naturholztheke
welche sich durch den ganzen Raum zieht.
.) gemütlliche Weinstube mit jahrhunderte altem
Lärchenholz vertäfelt
.) großzügiger Jugendbereich mit Tischfußball
.) Nichtraucherraum mit 4 Tischen und 24 Stühlen
.) Discothek mit großer Wurzelholztheke - U-Form
- erhöhter Tanzfläche und DJ-Bereich
im 1.Stock/Etage befinden sich:
.) Der Festsaal mit großer Theke aus Naturholz,
welche in Form einer "Acht" einen Teil des
Saales ausnützt. Theke
ebenfalls mit Kühlung und Schankanlage ausgestattet.
.) Tattoo- und Piercingstudio mit „Indoor-Teich“
.) Inhaberwohnung mit Bad/Wc, Schlafraum und
Wohnzimmer
im 2.Stock befinden sich:
.) 4 Doppelzimmer - allesamt neu möbliert.
und 1 Bad/Wc
Zustand
Unser Haus wurde durch uns im Vorjahr generalsaniert - wobei die Heizung, Küche, sämtliche Rohrleitungen (Wasser, Abwasser), sämtliche WC-Anlagen erneuert wurden. Sämtliche Fußböden im Haus sehr anspruchsvoll mit Fliesen ausgestattet. Das gesamte Objekt ist mit Lärmschutzverglasung ausgestattet. Überdies befinden sich an nahezu allen Fenstern des 1. und 2. Geschosses Außenrollläden. Ein Vollwärmeschutz in überdimensionaler Ausführung sichert geringe Energiekosten. Das Bieramt befindet sich optisch wie technisch in einem ausgezeichneten Zustand - sämtliche Arbeiten wurden durch Firmen ausgeführt - Rechnungen und Garantien liegen vor. Der Anschluss an das öffentliche Kanalnetz erfolgte ebenfalls im Vorjahr. Festnetzanschluss besteht – Highspeed-Breitbandinternet im gesamten Haus (10/2008)
Über uns
Wir sind im Vorjahr von Wien nach Kärnten übersiedelt und wollten dieses Objekt ursprünglich als Lebensmittelpunkt betreiben und nutzen. Die Erträge - welche lückenlos einsehbar sind - geben uns auch recht, dass dieses Gebäude einen hohen Ertragswert hat. Aus unvorhersehbaren gesundheitlichen Gründen eines Familienmitglieds streben wir nun eine Familienzusammenführung in den USA an.
Kaufbedingungen
Der Kaufpreis ist in bar zu erlegen - Abwicklung über einen ansässigen Notar. Die Liegenschaft wird lastenfrei übergeben. Es besteht nach Kauf ein Contracting Vertrag über eine neue Pelletsheizung (Einbau - 09/2008) welchen der Käufer übernehmen muss. Diese Heizung verringert die Energiekosten im Hinblick auf Öl um nahezu 65%. Dieser Vertrag endet nach 15 Jahren, ist jederzeit rückkaufbar – ist jedoch von der Kalkulation nicht ratsam. Nach Kauf wird das Objekt innerhalb von acht Wochen übergeben. Die Erträge dieser beiden Monate verbleiben aufgrund der von uns geleisteten Arbeitsleistung bei uns. Diese Zeit wird für den Auszug/Übersiedlung etc. benötigt. Der Kaufpreis beinhaltet den Kaufgegenstand wie er liegt und steht - d.h. - auch der gesamte Lagerbestand geht in das Eigentum des Käufers über.
Nutzungsmöglichkeiten
Das Bieramt würde sich bestens als Seminarstätte oder als Therapie- oder Sportzentrum eignen. Der große Saal kann außerhalb der Gastronomie jederzeit als Seminarraum oder Turnsaal - Physiotherapie - Aerobic - Fitnessstudio - Solarium etc. adaptiert werden. Das Tattoo u. Piercingstudio würde sich infolge der vmtl nicht erbrachten Konzession für dieses Gewerbe bestens als traumhafte Inhaberwohnung eignen.
Distances
Name nächster Bahnhof: Treibach, Althofen (22 km)
Name nächster Hafen: Monfalcone, Triest (200 km)
Name nächster Flughafen: Klagenfurt (50 km)
Entfernung zum Bus: 300 m
Entfernung zum Kindergarten: 200 m
Entfernung nächste Einkaufsgelegenheit: 500 m
Entfernung zum Nachbarn: 15 m